Wie du mit SEO deine WIX Website aufwertest!

Jan 26, 2021 Stephan Ilg

SEO ist eine Abkürzung und steht für Suchmaschinenoptimierung, oder im Englischen search engine optimization, und bezeichnet eine Methode des Online Marketings, bei der durch gezielte Maßnahmen die Auffindbarkeit von Webseiten in Suchmaschinen verbessert werden. Die Website wird dabei so gestaltet, dass sie besonders gut von Suchmaschinen, wie zum Beispiel Google oder Bing, gelesen werden kann. Dadurch wird die Website von den Suchmaschinen automatisch höher geranked und so natürlich auch viel öfter gefunden und von Usern der Suchmaschine besucht.

1. Was bewirkt SEO?

Das Ziel der SEO liegt dabei jedoch nicht nur darin in jeder Suchmaschine ganz oben geranked zu werden. Insbesondere liegt es natürlich im Fokus mit deiner Website in den relevanten Suchmaschinen unter den relevanten Suchbegriffen weit oben angezeigt zu werden. Relevante Suchmaschinen können dabei nicht nur die klassischen Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing sein, sondern auch spezialisierte Suchmaschinen wie zum Beispiel eine Produktsuche bei Amazon oder eine Stellensuche bei Indeed sein.

In jeder klassischen Suchmaschine lässt sich unter dem Link zur Website ja ein kleiner Ausschnitt, ein sogenanntes Snippet, von der dazugehörigen Website finden. Ziel der SEO ist es auch diesen kurzen Ausschnitt so zu gestalten, dass es den Nutzer dazu bewegt auf die Website zu klicken, da er einen Zusammenhang zwischen seinem Suchbegriff, dem Text und den Informationen auf ihrer Website zu erkennen vermag.


2. Der erste Eindruck

Aber auch der erste Eindruck ist enorm wichtig. Durch eine gut strukturierte Seite und das Verwenden vieler Begriffe, die der Besucher deiner Website mit seinem „Problem“ oder seinem Anliegen assoziiert, wird ihm direkt ein Gefühl der Kompetenz vermittelt. Es ist immer wichtig einen kompetenten ersten Eindruck zu machen. Deine Website sollte so aussehen, dass der Besucher das Gefühl hat, dass du weißt wovon du sprichst.

Er muss direkt das Gefühl haben einen uneingeschränkten Zugang zur gesamten Website zu haben. Die Navigation auf der Website sollte ihm dabei so leicht wie möglich gemacht werden ohne dass die Website zu blass und uninteressant erscheint. Dabei darf es keine Rolle spielen auf welchem Endgerät sich der Besucher auf die Website begibt. Egal ob Computer, Smartphone oder Tablet die Website muss auch für mobile Endgeräte aufbereitet worden und somit mobilfreundlich sein.

Der Besucher deiner Website sollte somit direkt beim ersten Betreten der Website an die wichtigsten seiner gesuchten Informationen kommen ohne dabei mit Informationen zugeschüttet zu werden. Ein gewisser Hintergrund zu dir und deiner Website, Firma, etc… gibt dem Nutzer direkt ein gewisses Vertrauen mit und erweckt den Eindruck von Kompetenz.

Expertentipp: 

Bezüglich SEO solltest du den Fokus jedoch nicht ausschließlich auf die Optimierung deiner Website für die Suchmaschine legen, sondern auch einen Blick auf die Zufriedenheit der User haben. Denn auch die

Nutzersignale beeinflussen das Ranking. 


3. Für wen ist SEO sinnvoll?

In der heutigen Zeit, in der sich immer mehr im Internet abspielt, lässt sich eigentlich keine Branche finden in der SEO nicht sinnvoll ist. Egal ob du eine Werkstatt zur Reparatur von Autos, eine Kanzlei oder einen Blumenladen führst, oder einfach nur eine Website zu einem bestimmten Thema hast. Eine Website besitzt fast jeder und daher scheint eine SEO eigentlich in allen Bereichen als sinnvoll. Grundsätzlich gilt, solange du eine Website hast, wird SEO dir helfen eine bessere Internetpräsenz zu haben und mehr Interessenten für deine Website zu gewinnen.


4. Darum ist SEO so wichtig!

Zuerst wird gute SEO neue Nutzer für deine Website anziehen. Je weiter oben diese geranked ist, desto mehr Verkehr wird auf ihr herrschen. Dies lässt sich auch anhand der Web-Analytics-Daten verfolgen und damit auch belegen. SEO ist also nicht nur viel Gerede und heiße Luft. Gute Ergebnisse sind beinahe garantiert.

Egal was der Inhalt auf deiner Website sein mag. Es liegt immer in deinem Interesse, dass dieser von Besuchern gesehen wird. Egal ob es Blog-Posts sind oder du etwas zu verkaufen versuchst, du musst erstmal Leute dazu bringen auf deine Website zu klicken. Und das geht am besten durch eine gute Platzierung in den Suchmaschinen. Durch einen höheren Verkehr auf deiner Website gewinnst du dann nicht nur neue Besucher deiner Website, sondern auch neue Unterstützer, Kunden, etc… für deine Sache.

Dazu kommt noch eine weitere erfreuliche Nachricht. Google ist sehr dankbar! Eine einmalige vernünftige und gründlich durchgeführte Suchmaschinenoptimierung kann zu langanhaltendem Erfolg führen. Wenn erst einmal eine gute Position erreicht wurde, so verhält sich dieser Platz meist sehr stabil über einen längeren Zeitraum. Wichtig dafür ist eben die gute nachhaltige und nutzerfreundliche Optimierung.


5. SEO jetzt auch direkt bei Wix!

SEO gibt es sogar direkt von Wix. Das so genannte Wix SEO Wiz erleichtert dir die Suchmaschinenoptimierung deiner Website ungemein. Um einen sehr detaillierten Schritt-für-Schritt Plan für deine SEO Optimierung zu bekommen bedarf es nur ein paar einfachen Angaben. Ein paar Fragen zu deiner Website, ein paar Angaben zu deinem Standort und das Festlegen von wichtigen Schlüsselbegriffen reichen schon aus, damit dein SEO Plan erstellt wird. So kannst du deine Website bei Wix erstellen und direkt auch SEO optimieren und sie so innerhalb von kürzester Zeit in den Suchmaschinenergebnissen erscheinen lassen. Sollte dir der Plan jedoch nicht ausreichen, oder du möchtest wirklich die allerbeste SEO für deine Wix Website haben, so kannst du auch mit einem Experten zusammenarbeiten. Du kannst direkt über Wix einen SEO Experten engagieren, der für dich dann deine Website suchmaschinenoptimiert. Noch einfacher geht es nun wirklich nicht!


6. Was passiert bei SEO eigentlich?

Zunächst sollte eine technische Analyse durchgeführt und überprüft werden wie gut deine Website funktioniert. Hierbei ist es wichtig, dass die Seite für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert ist, sie also auch sehr mobilfreundlich ist. Auch die Seiten-Ladegeschwindigkeit spielt eine Rolle. Lädt Website sehr langsam, wirkt sich dies auch auf das Ranking aus. Das durch das Internet und über Webseiten surfen nennt man auch crawlen. Hier wird auch die Crawlbarkeit deiner Website überprüft. Wie angenehm ist es „von einem Ort zum nächsten“ zu kommen. Wie viele gute Weiterleitungsketten gibt es, die den Interessenten direkt von einer Frage zur nächsten Antwort schicken. Nachdem solch eine Analyse abgeschlossen wurde, geht es erst an die eigentliche Optimierung deiner Seite.

Ein ganz wichtiger Schritt ist die sogenannte Keyword Analyse. Hierbei müssen Schlüsselbegriffe gefunden werden, die dafür sorgen, dass deine Website bei den potentiellen Besuchern und Interessenten ankommt, indem sie hoch geranked wird. Dies ist je nach Bereich deiner Website unterschiedlich. Versetze dich selbst in die Rolle deiner potentiellen Website Besucher und überlege dir, welche Wörter du bei deiner Suche verwenden würdest, wenn du an dem Thema deiner Website interessiert wärest. Nicht jeder Nutzer sucht jedoch gleich. Eine gute Keyword Analyse ist demnach sehr umfassend. Am besten lässt du diese von Profis mit viel Erfahrung durchführen. Die Keyword Analyse ist der erste Schritt und bildet die Grundlage der eigentlichen Optimierung.

Weiterhin gibt es noch zwei weitere Arten der Optimierung. Die OnPage Optimierung und die OffPage Optimierung. Bei der OnPage Optimierung werden zum Beispiel die in der Keyword Analyse ausgewählten Begriffe auf deiner Website eingebaut. Diese sollten dabei in den Seitentitel, die Seitenbeschriftung und natürlich in jeglichen Content auf der Seite gut integriert werden. Dabei ist es völlig egal was für eine Website du bei Wix erstellt hast. Eine gesunde Anzahl an gut platzierten Keywörtern sorgt für ein gutes Ranking. Die OnPage Optimierung verleiht deiner Website einfach eine klare und SEO optimierte Struktur, die durch die optimierten Texte und Bilder so suchmaschinenoptimiert gestaltet wird.

Bei der OffPage Optimierung handelt es sich um Optimierungsmaßnahmen, die nicht auf deiner Website durchgeführt werden. Hier steht vor allem das sogenannte Linkbuilding im Vordergrund. Unter diesem Begriff versteht man das gezielte platzieren von sehr wichtigen und wertvollen Backlinks auf anderen Webseiten. Du sorgst also dafür, dass es auf anderen Webseiten, die in die gleichen Themenbranche wie deine eigene Website fallen, Links zu deiner Website gibt. SO werden Interessenten oder Kunden auf deiner Website landen, die gar nicht explizit nach ihr gesucht haben, aber dennoch an dem Inhalt deiner Website interessiert sind. Es wird also eine bessere Vernetzung zu anderen relevanten Webseiten in deinem Bereich hergestellt.


7. SEO bringt deine Wix Website auf das nächste Level!

Unterm Strich lässt sich feststellen, dass es viele knifflige Strategien und Maßnahmen gibt deine bei Wix erstellte Website für Suchmaschinen zu optimieren und du die Auswirkungen von SEO nicht unterschätzen sollten. Die gründliche Keyword Analyse verbessert deine Texte und dein Ranking in Suchmaschinen. Eine technische Optimierung deiner Seite bringt dir einen erhöhten Besuch von Websitenutzern und Interessenten für dein Thema. Und gutes Linkmarketing wird für mehr relevanten Traffic auf deiner Website und eine viel bessere Vernetzung zu anderen relevanten Webseiten sorgen.

Wenn du mit deiner Website relevant bleiben willst solltest du dich mit SEO beschäftigen. Jeden Tag werden neue Webseiten bei Wix erstellt und stellen eine Konkurrenz dar. Es liegt also in deinem Interesse so gut wie möglich in Suchmaschinen platziert zu sein. 

Such dir am besten eine gute SEO-Agentur, und lass die Profis für dich arbeiten. Denn nur eine gut durchgeführte SEO wird dir die wahre Kraft der SEO, und die Möglichkeiten der Neukundengewinnung im Internet zeigen. Hier kannst du natürlich den tollen Vorteil von Wix nutzen und dies in Zusammenarbeit mit dem Hauseigenen SEO Programm machen. Dort kannst du dir dann entweder deinen SEO Plan erstellen lassen und die SEO dann selbst durchführen, oder du kontaktierst einen der Experten von Wix und lässt diesen die Arbeit für dich machen.

Du suchst Experten,

die dir helfen können?

Wir können dir helfen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

By Werbepresse - SEO Grundlagen