Mit Twitter SEO in die Höhe schnellen – 7 effektive Tipps und Tricks

Jan 11, 2021 Daniel Andres

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist das A und O jeder Marketingstrategie, die die digitale Welt erobern will. Unternehmen, die sich auf SEO verlassen, erscheinen in den Top-Treffern von Google und Co. und erhalten mehr Klicks. SEO macht es möglich, dass auch kleine Unternehmen und Start-ups zu den Besten unter Google gehören. 

Wusstest du, dass du deine Suchmaschinenposition mit Social Media Plattformen wie Twitter beeinflussen kannst? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Twitter SEO nutzt, um deine Ziele mithilfe der Social Media Plattform zu erreichen.

1. Was ist Twitter SEO? 

Twitter SEO beschäftigt sich mit den optimalen Verbesserungen deines Twitter Profils, um maximale Sichtbarkeit in Google und Co. zu erreichen. Es orientiert sich an gängigen Strategien der Suchmaschinenoptimierung (Englisch: search engine optimization), die Veränderungen betreffend der Suchmaschinenrichtlinien durchführt.

Suchbegriffe, oder Keywords, werden in die Suchleisten der Suchmaschinen eingegeben, bevor diese die perfekten Treffer ausfindig machen. Die Ergebnisse in Google und Co. sind keinesfalls zufällig und werden von dem jeweiligen Algorithmus „berechnet“, damit jeder User auch das findet, wonach er sucht.

Die Disziplin der Suchmaschinenoptimierung versucht potenzielle Treffer zu beeinflussen, indem sie Anpassungen an einem Profil vornimmt. So schaffen es Unternehmen, dass sie von Usern gefunden werden, dass sie als Vorschläge erscheinen und dass sie weiterhin im Gespräch bleiben.

 

2. Warum ist Twitter SEO wichtig?  

Wie bereits erwähnt, verwendet Twitter SEO Strategien, die die Suchmaschinenposition verbessern. Ob Unternehmen ein Social Media Profil betrieben, war einst uninteressant für SEO, jedoch wissen wir heute, dass Google immer mehr Daten von anderen Unternehmen auswertet.

Seit 2015 arbeiten Twitter und Google wieder enger zusammen. Durch den Austausch der Daten lernt Googles Algorithmus mehr über uns als User, unsere Wünsche, Sehnsüchte und sogar politische Einstellung. Mehr Daten werden herangezogen, um Userintentionen zu erkennen.

Nichts ist im Internet dem Zufall überlassen ‒ weder die Werbung, die wir sehen, noch die Suchresultate, die wir täglich googeln. Ergebnisse sind perfekt an unsere Intentionen angepasst. Nicht umsonst hat sich Rankbrain in den letzten Jahren als Heiliger Gral des SEO entpuppt.

Vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen, dass eine Suchanfrage auf zwei Computern komplett andere Ergebnisse liefert. Verschiedene User wollen verschiedene Ergebnisse erzielen. Die Daten, die Google gesammelt hat, beeinflussen beide Resultate, weil unterschiedliche Erwartungen erfüllt werden müssen. Ein Twitter Profil erlaubt es dir, User zu beeinflussen, wenn es in ihren Suchanfragen aufscheint, während Google die Relevanz deines Unternehmens anpasst.

Wusstest du, dass 90 % aller Suchanfragen niemals die zweite Seite der Suchergebnisse erreichen? Wenn dein Twitter Profil nicht für SEO optimiert ist, erreichst du potenziell nur einen von zehn Kunden. Alle Klicks, die ansonsten zu deinem Profil oder Unternehmen führen würden, fallen stattdessen deinen Konkurrenten in die Hände, was deine Position weiter verschlechtert.

Richtiges SEO ist ein wichtiger Bestandteil deines Businesserfolgs. Nur, wenn dein Content perfekt an SEO Richtlinien angepasst ist, erscheinst du auf den ersten SERPs (Search Engine Result Pages). Doch wie kannst du Twitter SEO effektiv nutzen?

 

3. Wie funktioniert Twitter SEO? In 7 Schritten zum Erfolg  

Nachdem du dein Twitter Profil angelegt hast, geht es daran, maximale Sichtbarkeit zu erreichen. Google mag deine Social Media Präsenz für dein Ranking zwar nur untersuchen, jedoch spielt dein Profil eine Rolle für den User, der sich dadurch mit deinem Unternehmen identifizieren kann.

Welche Strategien haben sich bewährt, um Twitter in SEO miteinzubeziehen? Wir haben die besten Tipps und Tricks für dich ausfindig gemacht.


3.1 Keywords 

Wer für ein Keyword ranken will, verwendet es in seinem Content. Nicht anders sieht es bei Twitter aus, wo du Keywords in deinen Tweets platzierst. Die kurzen Nachrichten scheinen in Googles Suchmaschinenresultaten auf und boosten deine Suchmaschinenposition.

Je relevanter dein Keyword ist, desto besser. Behalte jedoch im Hinterkopf, dass du Twitter nicht verwendest, um Google zu beeindrucken, sondern, dass du für den User schreibst. Spam muss auch in Tweets vermieden werden, damit du nicht von Google benachteiligt wirst.

 

3.2 Trends 

Twitter wurde für den Moment geschaffen und offenbart, was Menschen gerade bewegt. Um im Gespräch zu bleiben, orientierst du dich an den Trends auf Twitter. Millionen Unternehmen posten über eine bevorstehende Wahl? Wieso nicht an der Diskussion teilnehmen?

Wichtig ist, dass Twitter eine öffentliche Plattform ist und Postings ebenso gehandhabt werden sollten. Solange es nicht dein Ziel ist, einen PR-Stunt durchzuführen, solltest du dich so objektiv wie möglich geben. Jedoch kannst du mit Twitter zeigen, dass dich die Meinungen deiner User interessieren, indem du mit ihnen interagierst.

 

3.3 Hashtags 

Twitter ohne Hashtags wäre wie Facebook ohne Profilseiten. Hashtags, die die Welt bewegen, können auch von dir verwendet werden. Damit zeigst du deinen Kunden, wie sehr du dich für ihre Probleme, Anliegen und politischen Interessen einsetzt.

Ein toller Tipp ist übrigens das Verwenden von Keywords als Hashtags. Damit stellst du sicher, dass dich User und Suchmaschinen finden können, wenn sie Twitter nach relevanten Informationen durchforsten. Wir empfehlen, nicht mehr als 2 ‒ 3 Hashtags pro Tweet zu verwenden.

 

3.4 Twitter Karussell 

Hast du schon einmal ein Unternehmen gegoogelt, nur um dessen Tweets vorgeschlagen zu bekommen? Diese Snippets, die Google bei der Suche herausfiltert, geben Usern einen ersten Überblick. Das Twitter Karussell (Carousel) ist allerdings nicht nur großen Firmen vorbehalten.

Um deine Tweets in Google anzuzeigen, brauchst du mindestens ein paar hundert Follower (je mehr, desto besser). Dazu solltest du dich auf regelmäßiges Twittern konzentrieren, damit User genau wissen, dass dein Unternehmen auf dem aktuellen Stand ist. 

Expertentipp: 

Unternehmen, die mit anderen Unternehmen interagieren und das @-Symbol verwenden, werden zwangsläufig auch von anderen Unternehmen „retweetet“. Das erhöht die Chance, von Google als relevant eingestuft zu werden und ein Karussell zu erhalten.

 

3.5 Links 

Twitter ist das perfekte Tool, um auf deine neuen Blogeinträge und Artikel hinzuweisen, denn deine Follower werden sofort über deine neuesten Tweets informiert. Die einzige Regel, die du beim Posten von Links beachten solltest, ist, dass dein Profil weiterhin authentisch erscheint. Fülle deinen Feed nicht mit Posts, die nur Links beinhalten, denn das erweckt den Eindruck, dein Konto würde sich auf Spam verlassen. Stattdessen kannst du deine Links mit einer Einleitung versehen.

 

3.6 Profilseiten 

Deine Profilseite besteht aus mehreren Elementen und benötigt eine schrittweise Anpassung. Hast du schon ein Bild hinzugefügt? Ist deine Webseite auf dem Profil verlinkt? 

Viel zu oft geben wir Keywords in Twitter ein und finden mehrere Profile mit ähnlichen Namen, die jedoch alle irrelevant für unsere Suchanfrage sind. Der Name deines Unternehmens sollte auf Twitter genauso geschrieben sein, wie er auf der Webseite steht.

Unsere Webseite, werbepresse.de, wäre unter „Werbepresse“ zu finden. Nicht unter „Werbe Presse“ und auch nicht unter „Werbe_presse“. Halte dich an die richtige und konsequente Schreibweise deines Unternehmensnamens, um auf allen Plattformen gefunden werden zu können.

Danach solltest du dich auf deinen Twitter-Handle (@) fokussieren. Dieser ist deine Identifikation, die du mit deiner Domain gleichsetzen kannst. Die Rechtschreibung und Verwendung von Symbolen spielt auch hier eine Rolle und sollte uniform sein.

Zuletzt geht es an die Bearbeitung der Biografie. Humor hat sich am besten bewährt, allerdings ist die beste Biografie immer noch die, die ein Unternehmen perfekt darstell 

Das Unternehmen Death Wish Coffee hat sich ein besonderes Branding einfallen lassen. 

Das Death Wish Coffee Twitter Profil schreibt den Namen des Unternehmens mit Leerzeichen und verlinkt erfolgreich zur eigenen Webseite. Die Biografie ist kurz gehalten, stellt das Unternehmen jedoch als Individuum mit schwarzem Humor dar.


3.7 Retweets 

Content, der Menschen bewegt oder inspiriert, wird geteilt. Sind deine Tweets so gestaltet, dass andere User sie einfach teilen können, ohne dass Hintergrundwissen über dein Unternehmen vorausgesetzt wird? Je öfter deine Beiträge geteilt werden, umso erfolgreicher wird dein Profil auf Twitter werden.

Unternehmen, die Twitter erfolgreich in ihre Marketingstrategien integriert haben, verlassen sich zum Beispiel auf Bilder. Nicht umsonst gibt es die Redewendung, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Hast du schon Memes eingesetzt, um dein Ranking zu boosten? User teilen Memes und GIFs auf allen sozialen Plattformen ‒ mit ihrer Verwendung zeigst du, dass dein Unternehmen von Menschen und nicht von Robotern geleitet wird.

 

4. Fazit  

Wer Twitter SEO einsetzt, erhöht seine Chancen, höher in Suchmaschinenresultaten aufzuscheinen. Wir haben dir gezeigt, wie du dein Profil für SEO optimierst, damit dein Unternehmen erfolgreich in der digitalen Welt agieren kann. Mehr zum Thema Twitter findest du in unserem Artikel über Marketing auf Twitter.

Du suchst Experten,

die dir helfen können?

Wir können dir helfen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

By Werbepresse - Social Media

By Werbepresse - SEO, SEO Tools