Beim Stemming geht es grundsätzlich darum, Wörter auf einen gemeinsamen Wortstamm zurückzuführen. Google nutzt das seit 2004, um Suchanfragen besser bearbeiten zu können, insbesondere wenn es um ganze Sätze geht. Auch das automatische Ergänzen zu kurz eingegebener Suchanfragen geht auf das Stemming zurück oder, noch präziser, auf die Stemming-Algorithmen.