Bei Cloud Computing handelt es sich um die Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet, wie beispielsweise Speicherplatz, Rechenkapazität, Datenbanken oder Netzwerkkomponenten. Unternehmen, die solche Cloud Computing-Dienste anbieten, werden als Cloud-Provider bezeichnet. Sie stellen ihre Computing-Dienste in der Regel auf Basis der jeweiligen Nutzung in Rechnung, so ähnlich wie Sie es von der Berechnung Ihres Strom- und Gasverbrauchs in Ihrer Wohnung kennen. Je mehr Rechenleistung und Speicherplatz benötigt wird und je öfter diese Ressourcen genutzt werden, umso höher Fallen die Kosten hierfür aus.