Als Cache wird in der Regel jede Art von Zwischenspeicher (oder „Puffer-Speicher“), etwa auf dem PC, einem Browser oder Server, bezeichnet. Diese Art von Zwischenspeicher ermöglicht das schnellere Zugreifen auf Daten, die häufig oder kurzfristig abgerufen werden (z.B. Login-Daten), ohne dass diese Daten für jeden Abruf neu geladen werden müssen. Dieser Prozess des Speicherns läuft häufig im Hintergrund ab und wird vom Nutzer nicht wahrgenommen.