Bei der Suchmaschinenoptimierung wird als Black Hat SEO ein Optimierer bezeichnet, der sich nicht an die Richtlinien der Suchmaschinen-Betreiber hält. Um eine schnelle Top Positionierung zu erreichen, schreckt der Black Hat SEO weder vor Spamming noch vor verbotenen SEO-Tricks zurück. Sein Ziel ist es, die eigene Webseite in den organischen Suchergebnissen besser ranken zu lassen und den Traffic zu erhöhen. Doch den Schaden hat der Website-Betreiber. Denn so schnell wie seine Webseite das Suchmaschinen-Treppchen erklommen hat, so schnell und tief kann Sie auch wieder fallen. Ziel einer Suchmaschinenoptimierung ist nicht die schnelle Platzierung auf den vorderen Google Plätzen, sondern der dauerhafte Aufenthalt. Um dieses Ziel zu erreichen, empfiehlt es sich immer, googlekonform zu optimieren.