Welchen Einfluss hat der Yoast Readability Score auf die SEO Performance?

Aug 9, 2022 Daniel Andres

Bei einer Analyse deiner SEO Performance spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu zählen unter anderem die Content-Analyse oder der Readability Score. Während das Content-Tool die SEO-Tauglichkeit deines Textes analysiert, achtet die Readability Analyse auf die Lesbarkeit.

Das SEO-Tool Yoast bietet dir unter anderem eine solche Readability Analyse. Dabei werden deine Texte nicht nur auf ihre Lesbarkeit überprüft, sondern auch mit einem Readability Score, also mit einer Note, versehen. Der Score hat zudem Auswirkungen auf deine gesamte SEO Performance.

Wie genau dieser Readability Score zustande kommt, welche Rolle Flesch Reading Ease dabei spielt und wie sich das Ganze auf deine SEO Performance auswirken kann, erklären wir dir in diesem Artikel.

Der Yoast Readability Score – Wie funktioniert er?

Die Grundlagen

Den Readability Score kannst du beispielsweise mit dem Yoast Readability Analysis Tool ermitteln. Die Funktionsweise dahinter ist ganz einfach: Der Text soll so verständlich wie möglich geschrieben sein, damit du eine möglichst große Leserschaft für deinen Artikel bekommst. Dabei werden verschiedene Parameter betrachtet, die Auswirkungen auf die Bewertung der Lesbarkeit haben. Dazu zählen unter anderem folgende: 

  • Satzverbindungen wie Konjunktionen
  • Abwechslungsreiche Satzanfänge
  • Länge der Absätze sowie der einzelnen Sätze
  • Untertitel
  • Passivsätze
  • List Element
  • Falls vorhanden: Listen (besonders bei Produktseiten)

Einen Großteil des Readability Scores macht jedoch der Flesch Reading Ease aus.

Readability Score

Flesch Reading Ease

Flesch Reading Ease ist ein Test, welcher deinen Artikel auf einer Skala von 0 bis 100 bewertet. Dabei gilt: Je höher der Wert, desto verständlicher ist der Text geschrieben.

Ein Wert von 0 – 50 ist für Menschen mit einem besonders hohen Bildungsgrad geeignet, da solche Texte in der Regel sehr schwer zu lesen sind. Erhält dein Artikel eine Bewertung von 90 – 100, ist dieser auch für Grundschulkinder verständlich genug geschrieben. Als Idealwert für einen Text, der eine möglichst große Leserschaft erreichen soll, zählt ein Ergebnis zwischen 50 und 70.

Bei der Yoast Readability Analyse wird der Wert automatisch berechnet und in die Gesamtbewertung der Lesbarkeit miteinbezogen. Du kannst den Flesch Reading Ease deines Artikels allerdings auch selbst berechnen. Dazu benötigst du folgende Formel:

FRE Deutsch = 180 – ASL – (58,5 x ASW)

ASL steht für „Average Sentence Length – Durchschnittliche Satzlänge“ und ASW für „Average Syllables per Word – Durchschnittliche Silbenzahl pro Wort“. Bei der ASL wird die Gesamtanzahl der Wörter durch die Gesamtanzahl an Sätzen geteilt. Bei der ASW dagegen wird die Gesamtanzahl der Silben genommen und dann durch die Gesamtanzahl an Wörtern geteilt.

Flesh Reading Ease

Wie beeinflusst der Readability Score die SEO Performance?

Bei all den Tipps für einen hohen Readability Score solltest du immer daran denken, dass du deine Artikel für Menschen schreibst und nicht für die Suchmaschine. Der Inhalt sollte also, trotz der vielen möglichen SEO-Maßnahmen, immer im Vordergrund stehen.

Außerdem ist das eigentliche Ziel beim Content Writing, dass deine Artikel auch wirklich gelesen werden. Wird allerdings Keyword-Stuffing betrieben, ist der Text nicht sehr angenehm für die Zielgruppe zu lesen und diese wird deinen Blog schnell wieder verlassen. Auch das speichert sich der Algorithmus der Suchmaschine ab und identifiziert dies als geringe Lesbarkeit. Auf lange Sicht führt dies zu einer geringeren SEO Performance, da die Suchmaschine deinem Blog einen geringeren Readability Score zuweist. 

Für Menschen mit Sehschwierigkeiten, die gerne die Text-to-Speech Funktion verwenden, ist eine gute Lesbarkeit ebenfalls wichtig. Aus den Überschriften sowie den einzelnen Absätzen muss klar werden, worum es in dem jeweiligen Text geht. Es ist also häufig besser, prägnante Überschriften sowie kurze Absätze zu formulieren, statt auf eine hohe Keyword-Dichte zu achten.

Zudem ist eine einfache Sprache wichtig, da ein Großteil der Leserschaft wahrscheinlich nicht nach fachspezifischen Begriffen suchen wird, sondern nach alltäglichen Dingen. Das bedeutet schlussendlich, dass dein Artikel eher gefunden wird, wenn du einfache Begriffe und Keywords verwendest.

Wie bekomme ich einen guten Readability Score?

Für einen hohen Readability Score sollten die Sätze so kurz und knapp wie möglich formuliert werden. Die Ideallänge für einen leicht verständlichen Text liegt bei ca. 10 -13 Wörtern pro Satz. Außerdem solltest du auf die Sprache achten, damit du nicht zu viele Fachbegriffe oder zu lange Wörter verwendest. 

Bezüglich der Formatierung sollte der Text in kurze Absätze gegliedert werden, sodass deine Leserschaft zwischen den einzelnen Gedanken eine Denkpause einlegen kann. Hierbei entspricht ein Absatz einem Gedanken, mit einer idealen Absatzlänge von ca. 4 – 6 Zeilen. Zwischen den Absätzen sollten Bilder, Grafiken oder andere Visualisierungen eingefügt werden, damit die Leserschaft eine bessere Vorstellung von dem Thema bekommt.

Grundsätzlich gilt jedoch, dass du beim Schreiben immer deine Zielgruppe im Hinterkopf behalten solltest. Schreibst du etwa einen Blog für ein Publikum aus der Sprachwissenschaft, auf dem du deine linguistischen Forschungen genau dokumentierst, dann ist es vollkommen in Ordnung, auch fachspezifische Begriffe und längere Sätze zu verwenden. Der Readability Score dient lediglich als Indikator der allgemeinen Lesbarkeit.

Fazit

Der Yoast Readability Score gibt Auskunft darüber, wie lesbar ein Text ist. Dabei spielen die Länge des Gesamttextes sowie die Länge der Sätze und der einzelnen Absätze eine große Rolle. Diese werden vom Flesch Reading Ease bewertet, der einen Großteil des Gesamtwertes ausmacht. Aber auch der Inhalt und die verwendete Sprache beeinflussen die SEO Performance. Schlussendlich schreibst du deine Artikel für Menschen und nicht für die Suchmaschine. Der Yoast Readability Score und der Flesch Reading Ease sind daher lediglich nützliche Hilfsmittel, um die Lesbarkeit deines Artikels einzuschätzen.

Du suchst Experten,

die dir helfen können?

Wir können dir helfen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

By Werbepresse - SEO, SEO Tools

By Werbepresse - Offpage SEO, SEO Grundlagen

By Werbepresse - SEO, SEO Grundlagen