Instagram war einst eine kleine Foto-App. Mittlerweile hat sie 1 Milliarde User im Monat und machte im letzten Jahr (2019) 20 Milliarden Dollar Gewinn alleine durch Werbung. Der Einfluss der App wächst stetig weiter und es ist kein Wunder, dass Unternehmen die App für sich entdecken. Wer Instagram nicht verwendet, verliert Zielgruppen als Kundschaft.
Die App hat für Unternehmen einiges zu bieten: So gibt es die hausinternen „Instagram Ads“ (Werbung, die von Instagram selbst verwaltet wird und für Unternehmen kostenpflichtig ist) und Affiliate-Programme, die für Einzelpersonen interessant sind. Allerdings sind Unternehmen auf Instagram längst nicht nur auf kostenpflichtige Angebote angewiesen.
Instagram ist vor allem eine kreative App und Unternehmen können dies für sich nutzen. Instagram Stories bieten eine gute Möglichkeit, Follower mit kurzen und kreativen Videos zu begeistern, während Instagram TV die User mit Teasern und überzeugenden Titeln fasziniert.
Ihr habt schon ein Instagram Konto für euer Unternehmen erstellt und sucht nun nach neuen Ideen, wie ihr eure Follower für euer Business begeistern könnt? Dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir euch, was Instagram TV ist und wie ihr dessen Potenzial für euer Unternehmen ausnutzt. Damit werdet auch ihr zu Experten!
1. Was ist Instagram TV
Instagram TV gibt es erst seit 2018 und die Idee ist somit noch relativ neu im Vergleich zu den anderen Angeboten auf der Social Media Plattform. Vor der Einführung von Instagram TV, oder IGTV wie die alleinstehende App auch genannt wird, konnten Videos auf Instagram nur maximal eine Minute lang sein. Das Format war ähnlich wie bei Snapchat und ist heute noch bei den Instagram Stories zu sehen. So erlaubt es Instagram TV, längere Videos zu posten und Contentprovidern zu folgen.
2. Instagram TV versus IGTV
Instagram TV kann man auf zwei verschiedene Arten benutzen. Zum einen gibt es die Funktion in der Instagram App, wenn man auf das Lupensymbol klickt. Direkt unter der Suchleiste scheint dann das kleine Symbol eines altmodischen Fernsehers auf, der mit IGTV gekennzeichnet ist. Zum anderen kann man die eigenständige IGTV App herunterladen, die auf die Funktionen von Instagram TV beschränkt ist. Beide Varianten unterscheiden sich minimal voneinander.
Wer Instagram bereits täglich benutzt, braucht selten die eigenständige IGTV App, allerdings hat diese auch Vorteile. Beide Apps zeigen Videos im vertikalen Format, das perfekt an Smartphones angepasst ist, allerdings zeigt die IGTV App nun auch Videos im horizontalen Format. Interessant ist an der IGTV App zudem, dass sie den Luxus bietet, nicht mehr mehrere Klicks bis zu Instagram TV zu benötigen. Stattdessen öffnet sie sofort euren IGTV Feed.

Videos werden in der Instagram App weiterhin auf eine Minute beschränkt, solange man nicht direkt auf IGTV klickt, während die IGTV App einen Feed für die längeren Videos anbietet. Hinzu kommt, dass die IGTV App Notifizierungen für eure Videos und Abonnements und spezielle Einstellungen anbietet, was die Instagram App zurzeit nicht macht. Wer also über neue Videos der Konten, denen gefolgt wird, informiert werden will, ist mit der IGTV App besser bedient.
3. Instagram TV Länge und mehr
Instagram beschränkt Videos auf eine Minute und Stories auf Segmente à 15 Sekunden. Im Gegensatz dazu erlaubt Instagram TV das Hochladen von Videos zwischen einer Minute und 60 Minuten, wobei nur Premiumkonten Videos in der Länge von 60 Minuten hochladen können. Normale Konten sind derzeit auf 1 – 10 Minuten beschränkt. Das macht allerdings schon einen großen Unterschied für Contentprovider, die vorher nur eine Minute zur Verfügung hatten.
Dazu müssen sich Videos an einige Restriktionen halten. Die Videodatei muss im MP4-Format und im Bildformat 16:9 (beziehungsweise 9:16 im Hochformat) hochgeladen werden. Vom Smartphone aus können nur 15 Minuten an Videomaterial gespeichert werden, während es vom Web aus 60 Minuten sind. Videos sollten zudem eine Mindestauflösung von 720 Pixel und 30 FPS (frames per second) haben. Am wichtigsten ist allerdings die Größe der Dateien: Diese ist bei Videos unter 10 Minuten auf 650 MB und bei Videos bis zu 60 Minuten auf 3.6 GB beschränkt. Videodateien, die diese Anforderungen nicht erfüllen, können nicht auf Instagram TV hochgeladen werden.
Expertentipp:
Durch individuellen und kreativen Content auf Instagram TV kann dein Unternehmen zahlreicher User erreichen. Die Version deines Unternehmens kann verbreitet werden und du kannst neue Kunden dazugewinnen.
4. Instagram TV für Business
Instagram TV hat einiges zu bieten, allerdings kann es für Unternehmen schwer sein, die App für sich zu entdecken. Das Problem liegt darin, dass IGTV oft fälschlicherweise mit Netflix verglichen wird. Dabei ist IGTV eigentlich wie YouTube und für Unternehmen umso interessanter. Weil die App noch am Wachsen ist, hat man den Vorteil, dass andere Unternehmen in der Branche noch nicht Fuß gefasst haben. Somit kann man sich leicht von der Menge abheben.

Als Menschen sind wir visuelle Tiere. Täglich verbringen wir zwischen 90 und 120 Minuten mit dem Konsumieren von Videos und ein Großteil davon findet mittlerweile online statt. Der Fernseher hat längst ausgedient und Tablets und Computer werden immer wichtiger für Unternehmen. Auf Instagram verbringen Menschen sogar durchschnittlich 53 Minuten. Das ist eine lange Zeit, in der User Content von Unternehmen konsumieren, während sie sich dessen gar nicht bewusst sind. Für das Unternehmen bedeutet das eindeutig eine Nische, die ausgenutzt werden sollte.
Videos sind für Unternehmen im Grunde leicht zu erstellen und werden umso schneller von Followern angeschaut. Sie ermöglichen es, auf kreative Weise mit Usern zu interagieren und somit das Vertrauen in das eigene Unternehmen zu verstärken. Wenn man sich gerade erst mit der Idee beschäftigt, ein Instagram Konto zu erstellen, kann die Vielzahl an Videos überwältigend sein. Dabei gibt es Ideen, die jedes Business für sich nutzen kann. Hier einige Beispiele:
Tutorials. Euer Unternehmen bietet einen Service an, der euch von anderen unterscheidet? Oder ihr seid besonders humorvoll oder kreativ? Ein Tutorial kann Interessierten dabei helfen, euer Unternehmen zu finden.
Hinter den Kulissen. Zeigt euren Followern, wie euer Unternehmen funktioniert. Zeigt den Herstellungsprozess eurer Produkte oder euer Büro. Das lässt ein Business schnell persönlicher und zugänglicher erscheinen.
Q&A. Wenn ihr mehr über eure Follower wissen wollt, sind Q&As eine einfache Methode, um Antworten zu bekommen. Ihr könnt offene oder geschlossene Fragen stellen und zeigt dadurch, dass ihr auch wirklich an der Meinung eurer Follower interessiert seid.
Sneak Peek. Habt ihr vielleicht ein Produkt, das noch nicht zu kaufen ist? Wie wäre es damit, das Produkt auf eurem IGTV vorzustellen und zu teasern? Dadurch bringt ihr mehr Interessierte dazu, mit eurem Unternehmen zu agieren, Instagram zu verwenden und euch länger zu folgen. Zudem können solche Events ein Gefühl der Exklusivität kreieren und euer Unternehmen begehrenswert machen.
Wenn ihr immer noch keine Ahnung habt, was ihr auf IGTV posten könntet, folgt am besten Unternehmen mit einer ähnlichen Vision. Dann werdet ihr schnell viele Ideen sammeln können, wie ihr kreative mit dem Medium Instagram TV für Business interagieren könnt.
5. Instagram TV: Dos and Don‘ts
Bleib relevant. Wer auf den Social Media erfolgreich sein will, braucht ein Social Media Konzept. Dieses inkludiert, dass ihr regelmäßig Videos postet. Ansonsten verlieren Follower schnell das Interesse an eurem Unternehmen. Unsere Aufmerksamkeitsspanne wir nicht umsonst verteufelt.
Bleib deiner Vision treu. Wir alle schauen gerne Tiervideos oder Reisevideos an, allerdings solltet ihr diese nur in eure Strategie einbinden, wenn sie auch wirklich zu eurem Unternehmen passen. Von Politik solltet ihr euch gerade mit jungen Unternehmen fernhalten, denn Politik hat Unternehmen schon Follower gekostet.
Bleib kreativ. Egal ob Kolumbien oder Deutschland – Kreativität gibt im Internet den Ton an. Wer besonders kreative Videos postet, zieht mehr Follower an.

6. Fazit
Instagram TV ist ein neues Feature, das immer mehr Unternehmen für sich begeistert. Kreative und intelligente Köpfe erreichen via Instagram TV Zielgruppen, die sonst nicht zu erreichen wären und faszinieren so User, die Unternehmen ein Leben lang treu bleiben. Social Media hat nicht umsonst bewiesen, dass User soweit beeinflusst werden, dass sie ihre Meinung zwangsläufig ändern. Habt ihr schon einen Instagram Account für euer Business erstellt? Wenn nicht jetzt, wann dann?