Facebook Business Manager: Ultimativer Guide

Jul 5, 2020 Daniel Andres

Facebook, der Social-Media-Gigant, hat weltweit mehr als 2.6 Milliarden monatliche Nutzer. Diese Zahl macht das Netzwerk zu dem meistbenutzten Social Media Portal der ganzen Welt, obwohl das Netzwerk im Land mit der größten Einwohnerzahl der Welt (China) eigentlich verboten ist. 

Es ist demnach nicht überraschend, dass Unternehmen Facebook schon seit Jahren für ihre Marketingstrategien und Marketingkonzepte verwenden. Facebook erreicht monatlich so viele Menschen wie kein anderes Medium und das sind ganze 60 % aller Internetuser. Im ersten Quartal von 2020 hat Facebook 18 Milliarden Dollar Gewinn alleine durch Werbung erzielt und bietet Unternehmen somit eine sichere Einnahmequelle. Unternehmen, die heutzutage keine Social Media verwenden, schneiden deutlich schlechter ab als die, die das Internet für sich entdeckt haben.

 Facebook ist eine große Plattform, aber wie genau kann man sie für das eigene Business verwenden? In diesem Artikel erklären wir euch, was Facebook Business Manager ist und zeigen euch, wie ihr mit Facebook euer Businessziel erreichen könnt. 

1. Was ist Facebook Business Manager?

Facebook Business Manager ist ein Tool von Facebook, das Unternehmen dabei hilft, ihre Webseiten und Marketingstrategien problemlos mit einer Software zu verwalten. Vorbei sind die Tage, an denen Unternehmen mehrere Klicks machen und mehrere Tabs im Webbrowser offen haben mussten, um dasselbe Ergebnis zu erzielen. Facebook Business Manager erleichtert die Arbeit für Unternehmen ungeheuerlich. 

 Aber was bedeutet das genau für mein Unternehmen? Egal ob klein oder groß: Euer Business hat mehrere Angestellte, mit denen ihr nicht zwangsläufig alle Passwörter und Zugänge zu euren Konten bei Facebook teilen wollt. Hier kommt Facebook Business Manager ins Spiel. Der Manager erlaubt es euch, ein Passwort zu erstellen, dass ihr in eurem Unternehmen verwendet und eure Angestellten weiterhin auf alle Funktionen von Facebook zugreifen lässt, ohne dass sie die eigentlichen Passwörter für die Konten kennen, mit denen sie arbeiten.  

Facebook Business Manager bietet euch volle Kontrolle. Das inkludiert die Möglichkeit, verschiedene Aufträge verschiedenen Angestellten zuzuweisen. So könnt ihr garantieren, dass jeder/e Zugriff auf das Tool hat, das benötigt wird, und auch wirklich die richtige Arbeit erledigt.  

Allerdings ist das längst nicht alles, was der Business Manager kann. Im nächsten Abschnitt erklären wir euch im Detail, wie ihr euer Facebook Business Manager Konto eröffnen könnt und welche Features und Vorteile euch erwarten.

Expertentipp: 

Was sind die Facebook Business Manager Kosten? Die Verwendung des Programms ist kostenlos. Dienstleistungen, die ihr mit dem Manager verwaltet, können allerdings kostenpflichtig sein. Ein Beispiel ist das Facebook Werbekonto.

 

2. Facebook Business Manager Anleitung

Facebook Business Manager ist ein unglaubliches Tool, das die Arbeit von Unternehmen global erleichtert. Das Programm mag überwältigend erscheinen, aber keine Bange. Hier lernt ihr, wie ihr euer Business Konto anmelden könnt. Mit unserer Facebook Business Manager Anleitung werdet auch ihr zu Experten. 

Um ein Facebook Business Manager Konto erstellen zu können, müssen wir die Homepage von Facebook Business öffnen (business.facebook.com). Hier melden wir uns mit unserem persönlichen Facebook Account an, bevor wir ein Business Konto erstellen können. Dazu klicken wir bequem auf „create account“ (Konto erstellen).  

Nun können wir die Daten unseres Unternehmens eingeben: den Namen des Unternehmens, unseren Namen und eine E-Mail-Adresse, die für das Business verwendet wird (private E-Mail-Adressen werden nicht akzeptiert). Als Nächstes geben wir unsere Adressdaten und Telefonnummern ein, bevor wir unsere E-Mail via Link in der Inbox bestätigen können.  

Sobald ihr eure E-Mail bestätigt habt, werdet ihr auf die Hauptseite des Managers weitergeleitet. Das Tolle ist, dass die Oberfläche sehr der von Facebook ähnelt: Die Farben sind blau, das Design ist simpel. Im Endeffekt soll der Manager Arbeit erleichtern und nicht zu mehr Arbeit führen, indem Angestellte durch die Software abgelenkt werden.  

Auf der Homepage könnt ihr die drei Hauptaufgaben des Facebook Business Managers verwalten. Diese sind Pages (Seiten), Ad Accounts (Werbekonto) und People (Angestellte).  

Um eine Facebook Seite hinzuzufügen, klickt ihr auf „Seiten“ und wählt aus, ob ihr eine bereits erstellte Seite hinzufügen oder eine Seite erstellen wollt. Zudem könnt ihr den Zugriff beantragen, falls ihr nicht Administratoren der Seite seid, die ihr verwalten wollt. Das ist vor allem für Unternehmen interessant, die selbst keine Seiten erstellt haben und diese nur verwalten wollen. Habt ihr euch für eine Möglichkeit entschieden, müsst ihr nur den Namen der Seite eingeben und Facebook wird euch einige passende Beispiele aus seiner Datenbank vorschlagen.  

Ad Accounts funktionieren auf die gleiche Art. Ihr wählt aus, welches Konto ihr bearbeiten wollt: euer eigenes Ad Konto oder das Konto einer anderen Person (auf Deutsch: Werbekonto hinzufügen). Des Weiteren könnt ihr ein Ad Konto erstellen, falls ihr noch keines besitzt. 

Habt ihr eure Seiten und eure Werbekonten bearbeitet, könnt ihr eure Angestellten (People) verwalten. Um Zugriff auf euer Facebook Business Manager Konto zu gewähren, gebt ihr einfach die E-Mail-Adresse der Person ein, die ihr hinzufügen wollt, und wählt die richtige Rolle: Administrator/in oder Angestellter/e. Angestellte können nur mit den Tools und Features arbeiten, die ihnen zugewiesen wurden, während Administratoren Zugriff auf alle Funktionen haben. Zusätzlich könnt ihr Rollen im Bereich Finanzen und Analyse zuweisen. 

Die Grundeinstellungen für unseren Manager sind nun erledigt, allerdings ist das erst der Anfang. Unter den Einstellungen findet ihr alle besprochenen Features des Business Managers und noch mehr. Facebook importiert automatisch alle Konten, die mit euren Seiten verknüpft sind und listet diese unter den Einstellungen auf. Ihr könnt Domains hinzufügen, die euch gehören und die ihr verwalten wollt, und ihr könnt eine Liste blockierter Seiten erstellen. 

Wenn ihr nun Seiten, Werbung und Leute verwalten wollt, klick ihr auf die jeweiligen Reiter. Als Administratoren könnt ihr den jeweiligen Usern Rechte geben oder diese wieder entfernen. Nehmen wir die Ad Accounts her: Rechte, die ihr zuweisen könnt, beinhalten das Verwalten von Kampagnen, das Einsehen von Reports und die direkte Verwaltung des Kontos. Eure Zahlungsmethode (Werbung ist auf Facebook kostenpflichtig) verwaltet ihr auch hier.  

Gehen wir zurück zu der Hauptseite des Facebook Business Managers, sehen wir nun alle Seiten und Konten, die wir in den Einstellungen hinzugefügt haben. Je nach User ändert sich die Seitenansicht. Beim Klicken auf eines der Konten sehen wir die Daten und Statistiken des jeweiligen Kontos. Zum Beispiel wird uns angezeigt, wie viel wir bis jetzt für Werbung ausgegeben haben und wie gut diese funktioniert hat. Diese Informationen können wir für alle Konten einsehen, die wir mit unserem Manager verknüpft haben. Wichtig ist, dass ihr sehen könnt, was andere Personen mit diesem Konto gemacht haben, damit ihr immer den Überblick behaltet. 

Am oberen Rand der Webseite werden uns vier Reiter angezeigt: Create & Manage (Erstellen), Measure & Report (Berichte), Assets (Bestand), Settings (Einstellungen). Create & Manage beinhaltet den Ads und Commerce Manager, eure Seiten und die Verwaltung von Apps. Unter Measure & Report findet ihr alle Berichte und unter Assets findet ihr euren Katalog, euren Standort und generelle Informationen zu eurem Branding. 

Im nächsten Abschnitt teilen wir unsere Tipps und Tricks, die eure Arbeit mit dem Tool mit Sicherheit erleichtern werden. 

Expertentipp: 

Facebook Business Manager bietet zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen, um euer Business Konto zu schützen. Diese könnt ihr auf der Business Manager Homepage einstellen. Zwei-Faktor-Authentisierung schützt euer Konto mit zusätzlichen Schritten (zum Beispiel mit dem Eingeben eines Codes, wenn ihr euch auf einem neuen PC oder Mac anmeldet). Dazu braucht ihr lediglich eine Telefonnummer, der ihr vertraut.

 

3. Facebook Business Manager Tipps und Tricks 

Ihr überlegt euch, Facebook Business Manager für euer Unternehmen zu verwenden? Dann haben wir hier noch einige hilfreiche Tipps und Tricks für euch zusammengefasst.

Facebook Business Manager erlaubt die simultane Verwaltung von vier Business Konten. Das Löschen eines Kontos kann 24 – 48 Stunden dauern. 

Wenn ihr Facebook Ads verwendet, empfehlen wir euch, ein Ausgabenlimit festzulegen. Dadurch könnt ihr sicherstellen, dass ihr nicht euer ganzes Budget binnen weniger Tage ausgebt.  

Facebook Business Manager ist nicht nur für große Unternehmen gedacht. Agenturen und Einzelpersonen können auch von dem Manager profitieren, da er die Verknüpfung mit anderen Konten erlaubt.  

Habt ihr schon Shortcuts erstellt? Facebook Business Manager lässt euch Shortcuts für die Seiten erstellen, die ihr am öftesten verwendet. Schnell und simpel.  

4. Fazit 

Facebook Business Manager erleichtert den Alltag ungeheuerlich und ist für viele Unternehmen unentbehrlich geworden. Ein Account ist binnen Minuten erstellt und ermöglicht den Zugriff auf die vielen Funktionen und Features. Die Vorteile des Business Managers sind enorm und die Kosten können einfach verwaltet werden.

Wenn ihr Facebook für eure Marketingstrategie verwendet, wird euch der Facebook Business Manager auf jeden Fall die Augen öffnen – Zeit und Geld sparen war noch nie so einfach. 

Du suchst Experten,

die dir helfen können?

Wir können dir helfen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

By Werbepresse - Social Media

By Werbepresse - Social Media

By Werbepresse - Social Media