Bei Suchmaschinen und auf verschiedenen Websites fehlt einigen Nutzern oftmals die Privatsphäre und der Schutz ihrer Daten. Jeder kennt das – ständig möchten Websites Cookies sammeln, teilweise sogar auf den Standort zugreifen und im Hintergrund werden Daten gespeichert. Doch nicht jeder will, dass ein genaues Nutzerprofil von ihm oder ihr erstellt wird und die Suchergebnisse genau an dieses angepasst werden. Einige von euch haben diesbezüglich vielleicht schon mal von DuckDuckGo gehört.
Die Suchmaschinen-Alternative zu Google und Co. verspricht den Nutzern ein sicheres und anonymes Surfen im Netz, bei dem ihre Daten nicht gespeichert werden. Doch wie gut ist diese Suchmaschine im Vergleich zu den Marktführern? In diesem Artikel erklären wir dir, was DuckDuckGo ist, welche Funktionen es hat und wie zuverlässig die Suchmaschine wirklich ist. Du erfährst außerdem, wie du DuckDuckGo als Suchmaschine sowohl am PC als auch auf dem Smartphone verwenden kannst.

1. Was ist DuckDuckGo und wie wurde die
Suchmaschine gegründet?
DuckDuckGo wurde 2008 von dem US-Amerikaner Gabriel Weinberg gegründet mit dem Ziel, den Nutzern eine bessere und sicherere Suchmaschine anzubieten und wirbt mit dem Slogan „Der Browser, der dich nicht trackt!“. Die Suchmaschine steht besonders im Bereich Datenschutz und -verarbeitung in Konkurrenz mit dem Marktvorherrscher Google. DuckDuckGo verspricht, deinen Suchverlauf und deine persönlichen Daten – wie z.B. finanzielle oder medizinische Informationen – weder zu speichern noch mit deiner Identität zu verknüpfen. Außerdem verschlüsselt die Suchmaschine deine Verbindung weitestgehend und blockiert Tracker auf den Websites, die du besuchst.
2011 erhielt DuckDuckGo erstmals öffentliche Aufmerksamkeit und im Jahr 2012 erreichte der Browser besonders in den USA einen großen Erfolg. 2014 wurde DuckDuckGo schließlich bei Apple in Safari und bei Firefox integriert und ist inzwischen in jedem Internetbrowser verfügbar. Mit einem Team von 130 Personen ist die Suchmaschine im Vergleich zu Google und Bing zwar deutlich kleiner, doch die positiven Rückmeldungen der Nutzer sprechen für sich. Inzwischen kann DuckDuckGo 3 Milliarden Suchen pro Monat verzeichnen.
DuckDuckGo ist als Browser auf dem PC und Smartphone sowie als mobile App verfügbar und vollständig kostenlos. Es ist zudem keine Anmeldung notwendig. DuckDuckGo funktioniert dabei ähnlich wie jede andere Suchmaschine auch. Um die Suchmaschine zu verwenden, rufe einfach die Seite www.duckduckgo.com auf und schon kannst du in der Suchleiste deinen Suchbegriff eingeben und loslegen.
Es gibt außerdem eine „abgespeckte“ Version von DuckDuckGo, die unter https://lite.duckduckgo.com/lite zu finden ist und sich für schnelle Suchen zwischendurch eignet.
Expertentipp:
Wenn du dich noch mehr vor Trackern im Netz schützen möchtest und zudem sehen möchtest, wer sonst auf deine Daten zugreifen will, kannst du zusätzlich die DuckDuckGo-Erweiterung „DuckDuckGo Privacy Essentials“ in deinem Browser installieren und surfst so noch sicherer.
2. Welche Funktionen hat DuckDuckGo?
Neben den gewöhnlichen Funktionen, die bei den meisten Suchmaschinen zu finden sind, hat DuckDuckGo auch noch weitere Funktionen, welche andere Seiten nicht besitzen. Grundsätzlich ist der Nutzer vor die Wahl gestellt, wie sein Sucherlebnis aussehen soll und kann dies stets in den Einstellungen anpassen. Kommen wir nun also zu einigen dieser Funktionen:
3. Die wichtigsten Websites immer parat
Ähnlich wie bei Google oder Bing hat auch DuckDuckGo die Funktion, die meistbesuchten Seiten beim Aufrufen der Seite anzuzeigen, welche du je nach Belieben bearbeiten kannst. So hast du deine wichtigsten Websites immer gleich auf Abruf.

Suche durch Suchmaschine Schaubild
4. Einfache Anpassung der Sucheinstellungen
Um ein optimales Sucherlebnis zu gewährleisten, kann vieles in den Einstellungen angepasst werden. Nach der Eingabe eines Suchbegriffs findest du unter der Suchleiste die Option, die Suche an ein bestimmtes Land anzupassen – hier kannst du zwischen Deutschland und vielen weiteren Ländern wählen. Zudem kannst du die Stufe der sicheren Suche wählen (aus, moderat oder streng). Als dritte Einstellungsmöglichkeit direkt unter der Suchleiste kannst du den Zeitpunkt der Veröffentlichung einstellen – hierbei kannst du zwischen irgendwann, gestern, letzte Woche, letzter Monat und letztes Jahr wählen.
5. DuckDuckGo Bangs
Eine Funktion, die DuckDuckGo von anderen Suchmaschinen abhebt, ist Bangs.
Bangs sind Shortcuts, die dir eine erleichterte Suche direkt auf anderen Websites ermöglichen. Dafür musst du einfach ein Ausrufezeichen !, die jeweilige Abkürzung für die Zielseite deiner Suche und deinen Suchbegriff eingeben. Mit der Suche !a Springseil gelangst du z.B. direkt auf die Seite von Amazon, wo dann nach diesem Begriff gesucht wird. Unter https://duckduckgo.com/bang findest du alle relevanten Abkürzungen für Websites wie Twitter, Wikipedia und Co., welche beständig erweitert werden.
6. Einfache Anpassung der Datenschutzeinstellungen
Nach einer Suche bei DuckDuckGo werden dir deine letzten Suchbegriffe zwar angezeigt, aber dies lässt sich ganz leicht in den Einstellungen ändern. Hierfür musst du nur folgendes tun: Gehe zu -> Einstellungen -> Alle Einstellungen -> Datenschutz und stelle nun die -> GET-Anfragen auf aus. Eine Funktion, die es bei vielen anderen nicht gibt, ist, dass du bestimmen kannst, ob du Werbung sehen möchtest oder nicht. Wenn du dies nicht möchtest, gehe einfach zu -> Alle Einstellungen -> Allgemein -> Werbung aus.
7. Einfache Anpassung der Anzeige
Direkt unter der Suchleiste kannst du unter dem Punkt -> Einstellungen die Anzeige verändern; du kannst die Schriftgröße und Schriftart einstellen und u.a. die Sprache wählen. Eine weitere tolle Funktion, welche viele Suchmaschinen ebenfalls nicht haben, ist die Einstellung des Anzeigemodus des Browsers. Gleich ganz oben unter dem Punkt -> Aussehen kannst du zwischen dem Dark Mode und dem Light Mode wählen. Unter -> Alle Einstellungen findest du zudem weitere Einstellungen.
Expertentipp:
Wenn du über Bangs (! + Abkürzung + Suchbegriff) nach etwas suchst, sucht DuckDuckGo direkt auf der entsprechenden Website und erspart dir somit wertvolle Zeit!
8. Wie zuverlässig ist die Suche bei DuckDuckGo wirklich?
DuckDuckGo lässt dich deine Suche selbst bestimmen und zielt darauf, die am besten zur Suchanfrage passenden Antworten anzuzeigen, d.h. du hast hier mehr Spielraum als bei anderen Suchmaschinen. Ein kleiner Nachteil für manche mag jedoch sein, dass DuckDuckGo nicht ganz so viele Suchergebnisse anzeigt wie Google bspw. und auch nicht die meistgesuchten, welche manchmal relevanter sein können.
Dies macht sich besonders bei der Suche nach Bildern bemerkbar. Wer viele Ergebnisse auf einmal sucht, der findet beim Marktvorherrscher Google vermutlich mehr. Dadurch, dass Google deine Daten speichert, zeigt es oft auch die Antworten an, die auf deinem Nutzerprofil und deinen bisherigen Suchen basieren. Bei DuckDuckGo hingegen erhältst du dafür nicht ganz so viele Ergebnisse.
Für den Großteil von Suchen im Internet, insbesondere derer im Alltag, ist DuckDuckGo jedoch völlig ausreichend. Denn die angezeigten Ergebnisse erscheinen übersichtlich und die Nutzer finden meist trotzdem das, was sie suchen. Außerdem kannst du dir sicher sein, dass neutrale Suchergebnisse angezeigt werden, da DuckDuckGo deine Suche nicht mit Werbung oder bestimmten Produkten von Partnern beeinflussen kann.
9. So verwendest du DuckDuckGo als Suchmaschine
Du kannst DuckDuckGo zu deinem aktuellen Browser hinzufügen oder es als App auf dem Smartphone verwenden. Hierbei ist es natürlich für alle Anbieter und Programme verfügbar.
10. DuckDuckGo als deine Standard-Suchmaschine einrichten
- Öffne zunächst die Einstellungen deines aktuellen Browsers.
- Wähle den Menüpunkt Suchmaschine.
- Gehe dann auf Hinzufügen, hierfür musst du ggf. etwas scrollen.
- Gib den URL von DuckDuckGo ein und füge es als Suchmaschine hinzu.
- Stelle nun DuckDuckGo als deine Standard-Suchmaschine ein.
- Fertig – ab jetzt surfst du sicher mit DuckDuckGo!
11. DuckDuckGo auf dem Smartphone
DuckDuckGo ist nicht nur für Laptops und PCs verfügbar, sondern kann auch als App auf dem Smartphone heruntergeladen werden oder als Suchmaschine bei dem jeweiligen Internetbrowser als Standard festgelegt werden. Hierfür gehe einfach zu den Einstellungen -> Safari (bei Apple) oder Internet (bei Android) -> Standard-Browser-App und wähle DuckDuckGo aus.
12. Hier nochmal ein kurzer Überblick über die Vorteile von DuckDuckGo
- Bewährte Alternative zu anderen Suchmaschinen
- Sicheres Surfen ohne Tracking und Speichern von Daten
- Blockiert zusätzlich mögliche Tracker auf besuchten Websites
- Verschlüsselt Verbindungen soweit wie möglich
- Privatsphäre und Anonymität im Internet
- Wenig Cookies und Werbung
13. Fazit
DuckDuckGo erfreut sich in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit und hat sich als eine bewährte Suchmaschine etabliert. Besonders für die alltäglichen Suchen im Netz eignet sich DuckDuckGo als passende Alternative zu ihren Konkurrenten Google und Co. und kann in vielen Bereichen mit ihnen mithalten. Durch das Versprechen eines sicheren Surfens ohne Speichern von Daten und Funktionen wie Bangs steht DuckDuckGo bei vielen Internet-Nutzern inzwischen ganz vorne auf der Liste.
Wenn du nach einer Alternative zu den bekannten Suchmaschinen suchst, bei der du anonym und sicher surfen kannst, dann ist DuckDuckGo vielleicht genau die richtige Wahl für dich! Mit unserem Artikel bist du jedenfalls bestens informiert!