Backlink Checker

Mrz 26, 2021 Daniel Andres

Wahrscheinlich weißt du schon, wie wichtig gute Backlinks für das Ranking deiner eigenen Website in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) sind. Ohne Backlinks fehlt deiner Website ein essenzieller Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und es wird schwer dein Unternehmen zum Erfolg zu führen.

Unter einem Backlink versteht man einen Link, der von einer Webseite zur nächsten führt. Sie haben eine hohe Bedeutung für SEO, da sie eine Empfehlung und Weiterleitung auf deine Website darstellen. Außerdem heben qualitativ hochwertige Backlinks den Wert und die Wichtigkeit deiner Website hervor.

Aber wie erfährst du den Wert eines Links? Und gibt es eine Übersicht, auf der dir das Linkprofil deiner eigenen Website dargestellt wird? Ja! Und zwar durch einen Backlink Checker.

In diesem Artikel zeige ich dir, was ein Backlink Checker ist und welche Vorteile er für dich und die SEO deiner Website mit sich bringt.

Pfleil zum Anklicken eines Backlinks


1. Was ist ein Backlink Checker?

Ein Backlink Checker ist ein Tool zur Suchmaschinenoptimierung. Durch die Verwendung eines Backlink Checkers erhalten Websitebetreiber einen Überblick über das Linkprofil ihrer Website. Dabei prüft das Tool die Backlinks immer in regelmäßigen Abständen. Einen weiteren Nutzen, den du aus einem Backlink Checker ziehen kannst, ist dass er dir bei der Suche nach neuen Backlinks behilflich sein kann.

Wie der Name des Tools schon verrät, checkt es ab, welche Domains auf deine Website verlinken und ermittelt, wie wertvoll diese Links für deine Website und ihr Ranking sind. Einen wichtigen Aspekt, den du unbedingt beachten solltest, ist, dass nicht alle Backlinks den gleichen Wert haben. Denn nicht alle Backlinks haben positive Auswirkungen auf die Platzierung deiner Website in den organischen Rankings.

Im schlimmsten Fall kann ein Backlink sogar dazu führen, dass es zu Rankingverlusten deiner eigenen Website kommt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Links von unseriösen Seiten oder Seiten, die von der Suchmaschine abgestraft werden, kommen.

Zusätzlich zu der Übersicht der verlinkenden Seiten und deren Qualität, zeigt das Tool meistens auch verschiedene Linkattribute wie DoFollow und NoFollow an.


2. Wieso ist das Checken der Backlinks wichtig?

Grundsätzlich sind Backlinks gut für die SEO Maßnahmen deiner Website. Aber wie gesagt, nicht alle Backlinks sind wertvoll. Deshalb solltest du darauf achten, dass deine Website ausschließlich Verlinkungen von seriösen Seiten einholt.

Um dies zu ermitteln, ist der Backlink Checker hilfreich. Dieser zeigt dir an wie seriös und vertrauenswürdig eine Domain ist. Dadurch identifiziert er schädliche Links und damit auch Links, welche von Spam Seiten kommen. Wurden diese identifiziert, kannst du sie der jeweiligen Suchmaschine melden. Diese entfernt sie dann.

Der Backlink Checker liefert dir also eine Übersicht aller Backlinks, wodurch du Handlungsempfehlungen für deine Off Page Optimierung ableiten kannst. Dies führt aus langfristiger Sicht zu einem positiven Backlink Profil. Dadurch kann sich die Platzierung deiner Website in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) verbessern.

Expertentipp: 

Weitere kostenlose Tools, welche dir bei der Suchmaschinenoptimierung deiner Website behilflich sind, werden dir in unserem Artikel 

„10 Kostenlose SEO Tools für deine SEO Strategie 2021“ vorgestellt.  


3. Bedeutung für die SEO

Der Linkaufbau einer Website ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und gehört dabei zur Kategorie der Off Page Optimierung. Ein präziser und professionell gestalteter Linkaufbau kann zu einer guten Platzierung der Website in den organischen Rankings beitragen.

Deshalb sind gute Backlinks, also Verweise und Empfehlungen von anderen Websites auf die eigene Domain, von hoher Wichtigkeit. Ein Backlink Checker analysiert die verschiedenen Metriken der Seite und liefert eine Übersicht über den Wert der jeweiligen Links und der Vertrauenswürdigkeit der Seiten.

Durch diese Analyse und die gebotene Übersicht kann der Linkaufbau der eigenen Website verstärkt werden. Das langfristige Ergebnis ist dann ein sauberes und professionelles Linkprofil der eigenen Website.

Natürlich hat ein sauberes Linkprofil einen guten Einfluss auf die Platzierung deiner Website in den Rankings. Wird deine Website höher gerankt, hat dies die Folge, dass sie mehr organischen Traffic bekommt. Auch ein höherer organischer Traffic lässt sie wieder höher ranken.

Du siehst also, dass die SEO Maßnahmen und die Erfolgsziele für dein Unternehmen eng mit einem sauberen und professionellem Linkaufbau zusammenhängen.

Illustration Backlink Verknüpfung


4. Vorteile eines Backlink Checkers

Ein Backlink Checker ist also ein sinnvolles Tool zur Ermittlung des Backlink Profils. Doch welche Vorteile liefert der Checker genau?

  • Durch den Backlink Checker wird dir eine Übersicht über alle Backlinks deiner Website angezeigt.
  • Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert. Dadurch kannst du erkennen, welche Verlinkungen neu dazugekommen sind und ob es Veränderungen bezüglich des Backlink Profils gab.
  • Auf der Übersicht erkennst du die identifizierten Spam Seiten, welche auf deine Website verlinken. Dies hat enorm schlechte Auswirkungen auf die Platzierung deiner Website in den Suchergebnissen. Deshalb kannst du die identifizierten Spam Seiten der Suchmaschine melden, sodass diese aus deinem Linkprofil entfernt werden.
  • Neben der Übersicht hilft dir das Tool außerdem bei der Suche nach neuen Backlink Partnern. Der Checker überprüft die jeweilige Domain und ermittelt ihren Wert aus Sicht der jeweiligen Suchmaschine, zum Beispiel Google. So kannst du abwägen, ob sich eine Verlinkung mit dieser Website tatsächlich lohnt.
  • Außerdem kannst du mit den Tools nicht nur die Backlinks deiner eigenen Website untersuchen lassen. Darüber hinaus kannst du auch die Backlinks deiner Konkurrenz analysieren. Dadurch kannst du erkennen, wie stark deine Konkurrenz ist und womöglich selbst Backlink Partner finden.
  • Aus langer Sicht ergibt sich durch den Backlink Checker also ein sauberes Backlink Profil deiner Website. Dadurch rankt sie höher in den Suchergebnissen, wodurch sie auch einen höheren organischen Traffic erzielen kann.


5. Nachteile eines Backlink Checkers

Neben den Vorteilen, die ein Backlink Checker mit sich bringt, gibt es auch einige Nachteile des Tools.

  • Ein Backlink Checker analysiert nur das Linkprofil einer Seite und lässt andere Aspekte außen vor. Das Linkprofil der untersuchten Website könnte jedoch durch unnatürliche Links verbessert werden. Dies würde vom Tool dennoch positiv bewertet werden.
  • Ein gutes und vor allem natürliches Backlink Profil einer Website besteht allerdings aus weitaus mehr als nur der einfachen Anzahl der Backlinks und dem quantitativen Messwert ihrer Vertrauenswürdigkeit. Viel wichtiger ist dabei die Qualität der Backlinks. Jedoch sind Rankingverlust, Abstrafungen und eine sinkende Sichtbarkeit einer Website durch bestimmte Suchmaschinen prinzipiell nur schwer zu erkennen. Dabei sollte sich nicht ausschließlich auf den Backlink Checker verlassen werden, sondern zusätzlich auch manuell nachgeforscht werden.
  • Ein weiterer Nachteil des Backlink Checkers ist, dass die Tools immer nur einen Teil der Backlinks finden. Sogar die kostenpflichtigen Profitools finden nicht alle Backlinks, sondern immer nur einen großen Teil. Doch sogar die Google Search Console findet nicht zwingend alle Backlinks und listet auch nur einen Teil der Backlinks auf, die Google wirklich kennt.


6. Welche Backlinks Checker gibt es?

Mittlerweile haben sich viele verschiedene Backlink Checker auf dem Markt etabliert. Dabei gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tools.


6.1 Kostenlose Backlink Checker

Der wohl bekannteste und am häufigsten genutzte Backlink Checker ist der von ahrefs. Das kostenlose Tool hat nach Google den zweit aktivsten Crawler und somit auch einer der besten Backlink-Datenbanken der Branche. Es prüft 25.002 Trillionen Links und verfügt über 170 Millionen bekannte Domains.

Ein weiterer bekannter Backlink Checker ist der von Seobility. Bei diesem Tool hast du drei kostenfreie Checks pro Tag. Andere kostenlose Backlink Checker sind:


6.2 Kostenpflichtige Backlink Checker

Neben den kostenfreien Tools gibt es auch kostenpflichtige Varianten. Grundsätzlich reichen die kostenlosen Varianten aus. Die kostenpflichtigen Tools eigenen sich jedoch speziell für tiefgreifendere Analysen. Zu den besten kostenpflichtigen Varianten gehört auch die Premium Version von ahrefs. Darüber hinaus sind folgende kostenpflichtige Backlink Checker zu empfehlen:

Backlink Checker Auswertung

7. Fazit

Aus SEO Sicht ist das Hinzuziehen eines Backlink Checkers zur Verbesserung deiner Website sinnvoll. Das Tool bietet dir eine Übersicht über die ein- und ausgehenden Links deiner Website. Dadurch kannst du langfristig ein sauberes Linkprofil auf deiner Website pflegen. Dies kann zu einer besseren Platzierung in den Rankings und darüber hinaus auch zu mehr organischem Traffic führen.

Dadurch, dass das Tool vertrauenswürdige Domains sucht und identifiziert, kannst du zudem neue Backlink Partnerschaften eingehen. Dafür brauchst du nicht zwangsläufig einen vollen Geldbeutel, denn es gibt neben den kostenpflichtigen Tools auch kostenfreie Varianten.

Dem sauberen Linkprofil deiner Website kann also nichts mehr im Weg stehen!

Du suchst Experten,

die dir helfen können?

Wir können dir helfen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

By Werbepresse - SEO, SEO Tools

By Werbepresse - SEO Tools

By Werbepresse - SEO Tools

By Werbepresse - Marketing, SEO Tools